Regionaler Vorlesewettbewerb Französisch
Am 16. März hat die Deutsch-französische Gesellschaft Elmshorn zum 2. regionalen Vorlesewettbewerb im Fach Französisch eingeladen. Nachdem der Wettbewerb 2021 coronabedingt noch online stattfinden musste, haben wir uns sehr gefreut, ihn im diesen Jahr in der Volkshochschule Elmshorn in Präsenz anbieten zu können.
20 Schüler*innen von sechs Schulen aus dem Elmshorner Umland haben teilgenommen, die vorab bei den schulinternen Vorlesewettbewerben ihrer jeweiligen Schule gewonnen haben. Das Niveau war daher hoch und die Konkurrenz groß.
Eingeteilt in vier Vorlesegruppen (1. Lernjahr, 2. Lernjahr, 3./4. Lernjahr und Oberstufe) haben zunächst alle Schüler*innen einen bekannten Text vorgelesen, den sie bereits aus dem Fachunterricht kannten. Anschließend erhielten die Schüler*innen Zeit, um sich auf einen unbekannten Text vorzubereiten. Das große Oberthema für die unbekannten Texte war in diesem Jahr der roman policier: Ob Arsène Lupin oder Maigret, Schülerlektüren wie Mille et un crime oder La maison hantée, es wurden ausschließlich spannende Kriminalgeschichten vorgelesen.
Die Lektüre wurde von einer unabhängigen Jury bewertet: Prof. Dr. Béatrice Jakobs , Dr. Isabelle Chopin (beide Romanisches Seminar der Christian-Abrechts-Universität zu Kiel) und Paul Chopin (Referendar Französisch).
Auch wenn die Entscheidungen sehr schwer fielen, am Ende konnte nur ein*e Schüler*in pro Vorlesegruppe gewinnen. Wir gratulieren recht herzlich den Gewinner*innen vom Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen (1. Lernjahr), vom Wolfgang-Borchert-Gymnasium in Halstenbek (2. Lernjahr) und von der Elsa-Brändström-Schule in Elmshorn (3./4. Lernjahr und Oberstufe)!




Schulinterner Vorlesewettbewerb an der Bismarckschule:
Wie jedes Jahr wurde auch im Januar 2023 an der Bismarckschule Elmshorn der Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft mit einer Vielzahl von Aktivitäten gebührend gefeiert.
Eine der Aktivitäten war der schulinterne Vorlesewettbewerb, den die Deutsch-französische Gesellschaft Elmshorn mit Preisen und Urkunden für die Gewinner*innen unterstützt.
Wir gratulieren ganz herzlich Jaromir Trzinka (Jahrgang 7), Maja Otten (Jahrgang 8) und Patricia Deac (Oberstufe).
Nun steht der nächste Wettbewerb vor der Tür: Die Schülerinnen werden die Bismarckschule beim regionalen Vorlesewettbewerb am 16. März vertreten. Wir wünschen viel Spaß und natürlich viel Erfolg!
Medienspende für alle frankophilen Bücherwürmer:
Alle Jahre wieder spendet die DFG Elmshorn einen großen Korb voll mit Medien an die Stadtbücherei Elmshorn. So auch in diesem Jahr.
Die Medienspende beruht auf einer Wunschliste, die uns die Stadtbücherei Elmshorn vorab zukommen lässt. Anschließend besorgen wir die gewünschten Artikel und bringen sie bei der Stadtbücherei vorbei. Die Übergabe unserer Medienspende fand am Mittwoch, den 08. Februar, in der Stadtbücherei Elmshorn statt.
Wir wünschen allen frankophilen Bücherwürmern viel Freude beim Ausleihen und Lesen der neuen Artikel!