Deutsch-Französische Gesellschaft Elmshorn e.V.

DFG Elmshorn

INVITATION AU VOYAGE:

EIN CHANSONABEND MIT DER FAMILIE SEFERIAN

21.2.2025 um 19.00 Uhr – Aula der Beruflichen Schule – Langelohe 4 Elmshorn

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Elmshorn (DFGE) und die Familie Séférian - das ist wirklich eine lange, wunderbare Geschichte. Vor zwanzig Jahren, im April 2004, trat das Ehepaar Séférian zum ersten Mal für unseren Verein (damals gerade ein Jahr alt!) auf. Diese Premiere  wurde ein solcher Erfolg, dass die DFGE insgesamt bis jetzt sieben Konzerte mit dem französischen Sänger Jean-Claude Séférian und seiner Ehefrau Christiane Rieger-Séférian am Klavier organisierte. Die Künstler konnten jedesmal ein breites Publikum mit einem stets neuen Programm begeistern, dank ihrer Authentizität,  Professionalität und schliesslich ihrem großen Talent .

Der Clou: Seit ein paar Jahren werden die beiden Musiker von ihrer Tochter Marie, einer berühmten Jazz Sängerin,begleitet. Das Gesangsduo aus Jean-Claude, mit seinem warmen und kraftvollen Timbre und Marie, mit ihrer zarten, aber gleichwohl ausdrucksstarken Stimme, bildet ein genussvolles Klangerlebnis.

Es ist mittlerweile nicht so leicht, einen Konzerttermin mit den drei Künstlern zu vereinbaren. Die Familie Séférian hat nämlich zahlreiche Engagements. Sie trat sogar in der Hamburger Elbphilharmonie und im Deutschen Theater in München auf. Es ist der DFGE trotzdem gelungen, das Trio aus Münster für ein Konzert mit dem Titel „Invitation au voyage“ zu gewinnen.

Mit der Neuinterpretation von Chansons und Songs aus verschiedenen Teilen der Welt werden die Konzertgäste auf eine ganz besondere musikalische Reise mitgenommen. Es erwarten sie Lieder von Charles Aznavour, Jacques Brel und weitere Chansonklassiker wie „Paroles,Paroles“, den Latinhit „Besame mucho“ auf Spanisch, den Duke Ellington Song „Take the A-train“ auf Englisch und die Eigenkomposition „ Auf Wiedersehen“ auf Deutsch. Dieses Programm ist während der hindernisreichen Coronazeit entstanden und zeugt von Fernweh und Wanderlust. Die Chansons laden zum Bereisen von Sehnsuchtsorten, auch in der Fantasie, ein.  

Die Künstler möchten keineswegs nur ein Publikum ansprechen, das Kenntnisse in der französischen Sprache besitzt. Bei der Einführung der Lieder werden die nötigen Erklärungen abgegeben. Außerdem ist Musik eine universelle Sprache. Lassen Sie sich entführen und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend!

 

Eintrittskarten kosten 22  € - 18 € für DFGE-Mitglieder und 10 € für Schüler und Studenten

Wir bitten um Anmeldung per e-Mail an info.dfge@gmail.com und anschließende Vorkasse. 

Restkarten an der Abendkasse

 

Praktische Tipps: Wir empfehlen den großen Parkplatz über die Straße Steindamm hinter der Beruflichen Schule zu benutzen. Den kleinen Parkplatz  vor der Schule darf man abends auch benutzen. Er ist ideal für gehbehinderte Menschen.

Achten Sie bitte auf die richtige Adresse der Beruflichen Schule (Langelohe 4) und fahren Sie nicht zur Berufsbildungsstätte (BBS)!

Die Aula der Beruflichen Schule befindet sich im dritten Stock. Ein Fahrstuhl ist aber vorhanden.

 


"Bonjour Deutschland!"

Lesung zum deutsch-französischen Tag

Seit 40 Jahren lebt die gebürtige Französin Martine Lestrat in Deutschland. In dieser Zeit hat sie einiges mit den Deutschen und der deutschen Sprache erlebt. Lustige und nachdenklich machende Geschichten - humorvoll betrachtet und geschrieben.

In der Pause und nach der Lesung bleibt genügend Zeit für einen gemeinsamen Austausch.

Dieser Abend wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung des Vereins zur Förderung der Stadtbücherei und der Volkshochschule Elmshorn e.V. präsentiert.

Kurs: 242-1004
Termin: Mi., 22.01.2025
Zeit: 19.00 - 21.30 Uhr
Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 015
Autorin: Martine Lestrat
Eintritt: € 5,- / ermäßigt: € 2,-


Wir möchten Sie außerdem auf diese regelmäßige Veranstaltung aufmerksam machen:

 

Table ronde – Stammtisch

 

Nous sommes un groupe de francophones et francophiles qui se rencontre environ tous les deux mois. Comme le nombre de personnes intéressées a beaucoup grandi ces derniers temps, nous avons dû chercher un local approprié. A présent, nous avons la chance de pouvoir utiliser la cafétéria du lycée EBS de Elmshorn (Am Krückaupark 7). 

C'est une rencontre amicale où nous parlons de choses et d'autres en français. Bien entendu souvent de thèmes franco-allemands.Le tout est accompagné d'un buffet pour lequel chacun(e) apporte une contribution. 

Les réunions ont lieu le vendredi soir à 18h 30. La prochaine est prévue pour le 10 janvier 2025. 

Si vous avez envie de vous joindre à nous, veuillez contacter auparavant notre coordinatrice: Madame Marie-Claude Schachtrupp. 

A chaque rencontre, nous fixons une ou plusieurs nouvelles dates. Les réunions n'ont pas lieu pendant les vacances scolaires. 

 

Marie-Claude Schachtrupp

mc.schachtrupp@web.de